Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 11.2015

  1. Geltung gegenüber Unternehmern und Verbrauchern, Begriffsdefinitionen
  2. Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
  3. Preise, Versandkosten, Zahlung/Zahlungsmethoden, Fälligkeit, Verzug
  4. Aufrechnung und Zurückbehaltungsrechte
  5. Lieferung, Teillieferung
  6. Eigentumsvorbehalt
  7. Versandkosten und Liefertermine
  8. Konto / Kennwörter / Geheimhaltung
  9. Gewährleistung /Garantie
  10. Haftung
  11. Hinweis gemäß Batterie- und Elektro- und Elektronikgerätegesetz
  12. Widerrufsbelehrung für Verbraucher
  13. Datenschutz und Bonitätsprüfung
  14. Kundendienst und Zugriffszeiten
  15. Bewertungsportal
  16. Schlussbestimmung

 

1. Geltung gegenüber Unternehmern und Verbrauchern, Begriffsdefinitionen

(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Nachstehende Bedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen der Villa Arrey GmbH und ihren Kunden. Abweichenden Geschäftsbedingungen des Kunden wird ausdrücklich widersprochen.
(2) „Verbraucher“ im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person im Sinne von § 13 BGB, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
(3) Die nachfolgenden Bedingungen gelten, wenn Sie die Website www.arrey-fashion.com besuchen, sie durchsuchen, oder verwenden. Wir bitten Sie, diese Bedingungen sorgfältig zu lesen. Durch die Nutzung der Website erklären Sie, dass Sie diese Bedingungen akzeptieren und dass Sie damit einverstanden sind, diese einzuhalten. Unter Berücksichtigung der Zustimmung zur Nutzung der Website erklären Sie, dass das Eigentum an geistigen Eigentumsrechten (einschließlich der Vermeidung von Zweifeln, Copyright, Rechte an Datenbanken und Marken) in der Website zu uns gehört oder von uns lizenziert wird. Dementsprechend kann kein Teil der Website (oder dessen Source-Code) verwendet, übertragen, kopiert oder reproduziert werden ganz oder teilweise in irgendeiner anderen Weise als zum Zwecke der Nutzung der Website. Sie dürfen keine Methode eines systematischen Abrufs von Inhalten von dieser Website erstellen, die direkt oder indirekt eine Sammlung von Informationen, Bildern, Preisen, Texten oder Datenbank (sei es durch Robots, Spiders, automatisiert oder manuell) ohne schriftliche Genehmigung von uns. Sie dürfen keinen Teil der Materialien auf unserer Website für kommerzielle Zwecke ohne eine Lizenz von uns oder unseren Lizenzgebern nutzen.

 

2. Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.arrey-fashion.com.
(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Villa Arrey GmbH, Krumme Str. 63, 10627 Berlin, gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführerin: Arrey Enow, Amtsgericht Berlin Charlottenburg Registernummer: HR B 144866B , Gerichtsstand: Amtsgericht Berlin, Kontakt: Telefonisch unter 00493027908959, werktags zwischen 9.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr oder per E-Mail an salesa@arrey-fashion.com zustande.
(3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab. Die Annahme des Angebots erfolgt schriftlich oder in Textform oder durch Übersendung der bestellten Ware innerhalb von einer Woche. Nach fruchtlosem Ablauf der Frist gilt das Angebot als abgelehnt.
(4) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft. Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:

  1. Auswahl der gewünschten Ware
  2. Bestätigen durch Anklicken der Buttons „Kaufen“
  3. Prüfung der Angaben im Warenkorb
  4. Betätigung des Buttons „zur Kasse“
  5. Anmeldung im Internetshop nach Registrierung und Eingabe der Anmeldeangaben (E-Mail-Adresse und Passwort).
  6. Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
  7. Verbindliche Absendung der Bestellung.
  8. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail (Eingangsbestätigung). Diese stellt noch keine Annahme des Angebotes dar. Die Annahme des Angebots kann schriftlich, in Textform oder durch Übersendung der bestellten Ware erfolgen.

(5) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Internetshop: Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und einen Link zu unseren AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter http://www.arrey-fashion.com /AGB einsehen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden-Bereich unter „Mein Konto –> Meine Bestellungen“ einsehen.

 

3. Preise, Versandkosten, Zahlung/Zahlungsmethoden, Fälligkeit, Verzug

(1) Alle Preise sind in EURO. Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten.
(2) Der Kunde hat nur die Möglichkeit Zahlung per PayPal, Kreditkarte (Visa, Mastercard) zu leisten. Im Übrigen können Kunden zusätzlich dann auf Rechnung bestellen soweit dies zwischen den Parteien ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde.

(3) Die gesetzliche Umsatzsteuer ist für Geschäftskunden nicht in unseren Preisen eingeschlossen. Die gesetzliche Umsatzsteuer ist für Verbraucher in unseren Preisen eingeschlossen. Sie wird in gesetzlicher Höhe am Tag der Rechnungsstellung in der Rechnung gesondert ausgewiesen. Alle Preise beinhalten die jeweilige anwendbare Mehrwertsteuer. Im Kaufpreis für unbespielte Tonträger/ Speichermedien in Deutschland sind Urheberrechtsabgaben (GEMA-Gebühren) enthalten.
(4) Die Rechnung ist netto ohne Abzug innerhalb von 30 Tagen zahlbar. Lieferung und Rechnungsstellung erfolgt ausschließlich an Adressen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Wir behalten uns vor, Aufträge von Neukunden oder bestehenden Kunden gegen Vorauszahlung auszuführen. Sollte ein Produkt wider Erwarten nicht lieferbar sein, werden wir Sie umgehend informieren.
(5) Der Kunde hat für eine ausreichende Kontodeckung Sorge zu tragen. Kosten, die durch fehlgeschlagene Zahlung entstehen, trägt der Kunde.

(6) Bei Überschreitung vereinbarter Zahlungsziele erhebt die Villa Arrey GmbH Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem jeweiligen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank wenn der Kunde Verbraucher im Sinne von § 13 BGB ist und im Übrigen 8% über dem jeweiligen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zuzüglich Mahngebühren in Höhe von 5,00 Euro je Erinnerung/ Mahnung.

(7) Die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden behält sich die Villa Arrey GmbH vor.
(8) Sonderangebote

Bei unseren regelmäßigen Angeboten kann es vorkommen, dass einige Produkte aus dem Sortiment von dem Angebot ausgeschlossen sind. Bei prozentualen Rabatt-Angeboten weisen wir darauf hin, dass dieser Rabatt nur für ausgewählte Produkte anwendbar ist und der jeweilige Prozent-Rabatt zwischen den Produkten variieren kann. Die rabattierten Produkte sind mit einem grünen Haken in Ihrem Warenkorb gekennzeichnet. Die „Gratis Geschenk“ Angebote gelten nur solange der Vorrat reicht. Bitte beachten Sie, dass pro Bestellung nur ein Gutschein-Code einlösbar ist.

 

4. Aufrechnung und Zurückbehaltungsrechte

Die Aufrechnung mit Gegenansprüchen des Kunden oder die Geltendmachung von Zurückbehaltungsrechten des Kunden wird ausgeschlossen, soweit die Vertragsparteien nicht ausdrücklich und schriftlich etwas anderes vereinbaren oder diese rechtskräftig festgestellt sind.

 

5. Lieferung, Teillieferung

(1) Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel sofort versandfertig.

(2) Die Villa Arrey GmbH ist zur Teillieferung und in diesem Fall zur Teilabrechnung berechtigt. Bei Lieferverzögerungen werden wir Sie umgehend informieren.

(3) Voraussichtliche Lieferzeiten sind auch abhängig davon, an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit die Bestellung getätigt wurde. Sollte der Kunde die Bestellung an einem gesetzlichen Feiertag tätigen, verlängert sich die Lieferzeit Ihrer Waren um einen Werktag. Bei Lieferverzögerungen werden wir den Kunden umgehend informieren. Die Waren werden montags bis freitags zwischen 9:00 Uhr und 17:00 Uhr ausgeliefert. Leider ist es nicht möglich eine genaue Lieferzeit zu vereinbaren. Nachdem die Bestellung unser Lager verlassen hat, erhält der Kunde eine E-Mail mit genauen Angaben zur Nachverfolgung Ihrer Bestellung. Diese Informationen kann der Kunde auch unter Mein Konto abrufen, soweit dies von der Villa Arrey GmbH unterstützt wird. Sollte der Kunde nicht anzutreffen sein oder den Empfang Ihrer Lieferung nicht quittieren können, kann die Lieferung auch von anderen Personen in dem jeweiligen Büro stellvertretend für den Kunden in Empfang genommen werden. Falls niemand die Waren annehmen kann, unternimmt das Versandunternehmen einen zweiten Zustellungsversuch am nächsten Werktag.

(4) Kann Villa Arrey GmbH den bestellten Artikel nicht liefern, ist der Käufer damit einverstanden, dass Villa Arrey GmbH eine andere Sache von mittlerer Art und Güte und Villa Arrey GmbH sich in Einzelfällen vorbehalten kann, anstelle des bestellten Artikel ein höherwertigen Artikel zum selben Preis zu leisten.

 

6. Eigentumsvorbehalt

Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.

 

7. Versandkosten und Liefertermine

Wenn Ihre Bestellung bis 16:00 Uhr bei uns eingeht, können wir Ihre Artikel zu Ihnen am nächsten Tag innerhalb der Bundesrepublik Deutschland ausliefern. Im Übrigen sind Liefertermine nicht verbindlich. Spezial-Bestellungen sowie Artikel, die nicht in unserem Lager liegen und vom Hersteller zu uns oder direkt zu Ihnen geliefert werden, sind von dieser Regel ausgeschlossen. Hierfür informieren wir Sie wann wir Ihnen die Artikel liefern werden. Wir schicken Ihre Artikel ab einem Bestellwert von 50,00 Euro (Netto-Warenwert) kostenlos/ frachtfrei zu Ihnen. Für alle Bestellungen unter 50,00 Euro (Netto-Warenwert) berechnen wir Ihnen Transportkosten in Höhe von 4,95 Euro

 

8. Konto / Kennwörter / Geheimhaltung

(1) Sie haben die Möglichkeit, sich bei uns zu registrieren und ein Kundenkonto zu erstellen, indem Sie auf der Anmeldeseite ‘Registrieren’ klicken. Sie werden aufgefordert, zu diesem Zeitpunkt wahrhaft zu bestätigen, ob Sie als Einzel-/ Privatperson, d.h. als Verbraucher im Sinne von § 13 BGB oder als Unternehmen den Kauf tätigen möchten.

(2) Sie sind allein verantwortlich für die Wahrung der Vertraulichkeit Ihres Kontos und Passworts, sowie für den Zugang zu Ihrem Computer, um unbefugten Zugriff auf Ihr Konto zu verhindern.

(3) Sie verpflichten sich mit Eröffnung Ihres Kundenkontos, die Verantwortung für alle Aktivitäten, die unter Ihrem Konto oder Kennwort auftreten, zu übernehmen. Bitte stellen Sie sicher, dass die Angaben, die Sie uns mitteilen, wahrhaft und vollständig sind und informieren Sie uns umgehend über Änderungen dieser Informationen, die Sie und bei der Registrierung mitgeteilt haben.

(4) Der Kunde stellt von allen Ansprüchen Dritter im Zusammenhang mit den oben genannten Regelungen frei.

(5) Diese Verpflichtungen bestehen nach Beendigung dieses Vertrages fort.

 

9. Gewährleistung/ Garantie

(1) Die Abwicklung der Gewährleistung richtet sich nach dem Gesetz.

(2) Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt für Verbraucher im Sinne von § 13 BGB 2 Jahre und beginnt mit der Übergabe der Ware. Gewährleistungsansprüche sind zunächst auf Nacherfüllung beschränkt. Bei Fehlschlagen der Nacherfüllung steht nach Wahl ein Anspruch auf Rücktritt vom Kaufvertrag oder Minderung des Kaufpreises.

(3) Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche von Kunden, die keine Verbraucher im Sinne von § 13 BGB sind, beträgt 12 Monate, gerechnet ab Gefahrenübergang.

(4) Durch die Garantieleistung verlängert sich die mit der Auslieferung beginnende Garantiefrist nicht. Sofern Herstellergarantien gewährt werden, ergeben sich die Einzelheiten aus den Garantiebedingungen, die sowohl in der Produktdetailansicht online sichtbar sowie schriftlich der Lieferung beigefügt sind.

(5) Gesetzliche Gewährleistungsrechte bleiben durch diese Garantien unberührt.

(6) Die Inanspruchnahme von Villa Arrey GmbH gemäß § 437 BGB durch Kunden, die keine Verbraucher im Sinne von § 13 BGB sind, setzt die vorherige, erfolglose, schriftliche Geltendmachung der Garantieansprüche gegenüber dem jeweiligen Hersteller voraus, es sei denn die von Villa Arrey GmbH abgegebene Garantieerklärung ist geringer oder kürzer, oder Villa Arrey GmbH eine weitergehende Eigenschaftszusicherung als der Hersteller schriftlich abgegeben hat.
(7) Sollten gelieferte Artikel offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, so reklamieren Sie bitte solche Fehler umgehend gegenüber uns telefonisch unter 0049-(0)30 – 27908959 oder per E-Mail an sales@arrey-fashion.com. Die Versäumung dieser Rüge hat allerdings für Ihre gesetzlichen Ansprüche keine Konsequenzen. Für alle während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auftretenden Mängel der Kaufsache gelten nach Ihrer Wahl die gesetzlichen Ansprüche auf Nacherfüllung, auf Mangelbeseitigung/Neulieferung sowie – bei Vorliegen der besonderen gesetzlichen Voraussetzungen – die weitergehenden Ansprüche auf Minderung oder Rücktritt sowie daneben auf Schadensersatz, einschließlich des Ersatzes des Schadens statt der Erfüllung sowie des Ersatzes Ihrer vergeblichen Aufwendungen. Die Einzelheiten ergeben sich aus den Garantiebedingungen, die dem jeweils gelieferten Artikel beigefügt sind.

(8) Kunden die keine Verbraucher im Sinne von § 13 BGB sind müssen die angelieferte Ware unverzüglich auf etwaige Fehlmengen, Transportschäden oder offensichtliche Mängel untersuchen und Villa Arrey GmbH unverzüglich von allen vorgenannten Feststellungen schriftlich unterrichten. Bei Empfang der Ware festgestellte offensichtliche Beschädigungen sind dem Frachtführer oder dessen Erfüllungsgehilfen anzuzeigen und von diesen zu bescheinigen. Im Übrigen gilt Kunden die keine Verbraucher im Sinne von § 13 BGB sind § 377 HGB (Untersuchungs- und Rügepflichten).

 

10. Haftung

(1) Ergänzend zu den gesetzlichen Bestimmungen richtet sich die Haftung wegen Pflichtverletzungen von Villa Arrey GmbH und seinen Vertretern, Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen, die nicht in einem Mangel bestehen oder einen über den Mangel hinausgehenden Schaden, insbesondere Mangelfolgeschäden und Verspätungsschäden verursacht haben, nach den folgenden Bestimmungen: Villa Arrey GmbH haftet auf Schadensersatz nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Darüber hinaus haftet Villa Arrey GmbH auch bei einfacher Fahrlässigkeit für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf). Im letzteren Falle ist die Haftung von Villa Arrey GmbH jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

(2) Soweit Gründe, die Villa Arrey GmbH an der Erbringung seiner vertraglichen Leistung hindern, außerhalb der Sphäre von Villa Arrey GmbH liegen (z.B. Krieg, Umwelt- oder Naturkatastrophen, Leitungssperren), haftet Villa Arrey GmbH nicht. Fristen gelten als entsprechend verlängert.

(3) Villa Arrey GmbH gewährleistet keine 100% Erreichbarkeit seines Systems und der Dienste von Villa Arrey GmbH. Villa Arrey GmbH schließt eine Gewährleistung oder einen Schadensersatzanspruch gleich aus welchem Rechtsgrund (Höhere Gewalt, Krieg) für technische Störungen oder wegen der Überlastung des Systems von Villa Arrey GmbH, sowie für dessen uneingeschränkte Erreichbarkeit aus.

(4) Villa Arrey GmbH übernimmt keine Gewährleistung für bestimmte Erwartungen, Chancen oder Umsätze bzw. Umsatzerwartungen des Kunden oder dessen Endkunden bzw. deren Leistungsfähigkeit und sonstigen persönlichen Eigenschaften bzw. für die von dem Kunden bereitgestellten Waren.

(5) Ansprüche aus entgangenem Gewinn, Verzugsschaden oder Deckungskauf werden ausgeschlossen.

(6) Für Fehler, die auf einer unvollständigen und/ oder unrichtigen Eingabe/ Übermittlung der Daten durch den Kunden oder seiner Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen insbesondere bei der Datenübermittlung nach Ziffer V. zurückzuführen sind, übernimmt Villa Arrey GmbH oder die von Villa Arrey GmbH eingesetzten Personen keine Haftung.

(7) Darstellungsunterschiede, die durch die Verwendung verschiedener Browser oder Bildschirmauflösungen entstehen könne, stellen keinen Mangel dar.

(8) Sämtliche Ansprüche des Kunden, der kein Verbraucher im Sinne von § 13 BGB ist, aus dem Vertragsverhältnis mit Villa Arrey GmbH verjähren innerhalb eines Jahres nach Anspruchsentstehung und müssen Villa Arrey GmbH spätestens eine Woche nach Bekanntgabe des Mangels schriftlich und detailliert angezeigt werden.

(9) Öffentliche Äußerungen, insbesondere Produktangaben und Produktbeschreibungen, Lichtbilder oder sonstige Abbildungen von Produkten stellen keine zugesicherte Eigenschaft oder Beschaffenheitsvereinbarung der Kaufsache dar. Eine Haftung von Villa Arrey GmbH für fehlerhafte Produktangaben und Produktbeschreibungen, Lichtbilder oder sonstige Abbildungen sowie fehlerhafte Montageanleitungen wird ausdrücklich ausgeschlossen.
(10) Ansprüche aus bestehenden Beschaffenheits- und Haltbarkeitsgarantien Dritter im Sinne von § 443 BGB bleiben hiervon unberührt.

(11) Von den vorstehenden Bestimmungen bleiben Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz und von Villa Arrey GmbH ausdrücklich übernommen Garantien unberührt.

 

11. Hinweis gemäß Batteriegesetz

Bitte beachten Sie die gesetzliche Verpflichtung zur Rücknahme gebrauchter Batterien und wiederaufladbarer Akkus. Die auf der Batterie bzw. dem Akku sowie auch auf der Verpackung abgebildete, durchgestrichene Mülltonne sagt aus, dass diese Produkte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen. Schadstoffhaltige Produkte enthalten ferner die chemische Bezeichnung des Schadstoffes: Hg steht für Quecksilber, Cd für Cadmium und Pb für Blei. Die bei der Villa Arrey GmbH erworbenen Batterien und Akkus können Sie uns auf dem Postweg gerne zurückschicken, wir garantieren eine ordnungsgemäße und schadlose Entsorgung. Elektro- und Elektronikgeräten dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Verbraucher können Ihre Elektro-Altgeräte kostenlos bei einer der kommunalen Sammelstellen abgeben.

 

12. Widerrufsrecht des Verbrauchers

(1) Ist der Kunde eine natürliche Person gemäß § 13 BGB, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (Verbraucher), steht dem Kunden ein Widerrufsrecht gemäß § 312g i. V. m. § 355 BGB zu.

Widerrufsbelehrung

  • Widerrufsrecht
    Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
    Die Widerrufsfrist beträgt bei einem Kaufvertrag vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
    Im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden, beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
    Im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken, beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
    Im Falle eines Vertrags zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
    Die Widerrufsfrist beträgt im Falle eines Dienstleistungsvertrags vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
    Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Villa Arrey GmbH, Krumme Str. 63, 10627 Berlin E-Mail: sales@arrey-fashion.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

 

  • Folgen des WiderrufsWenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
    Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir holen die Ware ab.Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
    Im Falle eines Vertrags zur Erbringung von Dienstleistungen und wenn Sie verlangt haben, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
·         Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:
Villa Arrey GmbH, Krumme Str. 63, 10627 Berlin, E-Mail: sales@arrey-fashion.comHiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgendenWaren (*)/ ________________________________________________
Bestellt am (*) / erhalten am (*): ________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s): ________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s): _______________________________________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s)
(Nur bei Mitteilung auf Papier)Datum:___________________________

(*) Unzutreffendes streichen

Ende der Widerrufsbelehrung

 

(2) Das Widerrufsrecht besteht gemäß § 312g Absatz 2 BGB nicht bei folgenden Verträgen:

  • Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind(§ 312g Absatz 2 Nr. 1 BGB),
  • Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, (§ 312g Absatz 2 Nr. 3 BGB),
  • Verträge zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,
  • Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, (§ 312g Absatz 2 Nr. 6 BGB).
  • Verträge zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen,
  • Verträge, bei denen der Verbraucher den Unternehmer ausdrücklich aufgefordert hat, ihn aufzusuchen, um dringende Reparatur- oder Instandhaltungsarbeiten vorzunehmen; dies gilt nicht hinsichtlich weiterer bei dem Besuch erbrachter Dienstleistungen, die der Verbraucher nicht ausdrücklich verlangt hat, oder hinsichtlich solcher bei dem Besuch gelieferter Waren, die bei der Instandhaltung oder Reparatur nicht unbedingt als Ersatzteile benötigt werden.

(3) Bei einem Widerruf der gesamten Bestellung wird dem Kunden die Versandkostenpauschale vollständig erstattet. Bei einem Widerruf eines Teils einer Bestellung wird die Versandkostenpauschale nur erstattet, wenn auf die widerrufene Ware tatsächlich Versandkosten entfallen sind. Auf welche Waren Versandkosten entfallen, wird dem Kunden zum Zeitpunkt der Bestellung angezeigt. Versandkosten werden insoweit nicht erstattet, als sie dem Kunden zusätzlich entstanden sind, weil er sich für eine andere Art der Lieferung als die von Villa Arrey GmbH angebotene günstigste Standardlieferung entschieden hat.

13. Datenschutz und Bonitätsprüfung

(1) Alle personenbezogenen Daten werden grundsätzlich vertraulich behandelt. Die Verarbeitung, Nutzung und Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt grundsätzlich nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen und Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland. Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert, bei der Datenverarbeitung und Datenübermittlung werden Ihre schutzwürdigen Belange gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt.

(2) Gegebenenfalls werden Ihre Daten auch an verbundene Unternehmen und/ oder unsere Dienstleistungspartner übermittelt und von diesen zum Zwecke der Bestellabwicklung verarbeitet und genutzt.

(3) Zum Zwecke der Bonitätsprüfung stimmen Sie ausdrücklich zu, dass wir unter Umständen Daten wie Ihre Firmendaten, Ihren Namen, Ihre Anschrift und Ihr Geburtsdatum mit unserem Dienstleister austauschen.

(4) Der Kunde willigt ein, dass die Villa Arrey GmbH den Kunden regelmäßig zum Zwecke a) der Befragung über die Qualität des Services der Villa Arrey GmbH, der Qualität der bestellten Produkte, der Qualität und den Ablauf der Warenauslieferung durch den beauftragten Spediteur und b) von absatzfördernden Werbeanrufen, die den Kunden über neue Büroartikel und Angebote der Villa Arrey GmbH unterrichten sollen anzurufen und/oder anrufen zu lassen. Der Kunde kann seine Einwilligung jederzeit widerrufen.

 

14. Kundendienst und Zugriffszeiten

(1) Unser Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen steht Ihnen werktags zwischen 9.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr unter Telefon: 0049-(0)30 – 27908959 oder per E-Mail an sales@arrey-fashion.com. zur Verfügung.

(2) Die regelmäßigen Zugriffszeiten auf seine Onlineangebote bestimmt Villa Arrey GmbH nach freiem Ermessen.

(3) Grundsätzlich sind Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten werktags außerhalb von 08.00 bis 20.00 MEZ durchzuführen.

(4) Villa Arrey GmbH behält sich das Recht vor, den Betrieb jederzeit einzustellen. Schadenersatzansprüche oder eine Haftung von Villa Arrey GmbH aus diesem Grund werden ausdrücklich ausgeschlossen.
(5) Reaktionszeiten gelten als nicht vereinbart.

 

15. Bewertungsportal

(1) Kunden können, ohne hierauf einen Anspruch zu haben eine Bewertung über das Bewertungsportal von Villa Arrey GmbH abgeben.

(2) Die Veröffentlichung von Inhalten hat ausschließlich auf Deutsch zu erfolgen. Durch die Veröffentlichung von Inhalten über das Bewertungsportal von Villa Arrey GmbH zum Beispiel per E-Mail, Postings oder auf andere Weise, einschließlich aller Fragen, Kommentare, Anregungen, Ideen, Nutzerbeiträge, gewährt der Kunde der Villa Arrey GmbH und den mit ihr verbundene Unternehmen ein nicht exklusives, gebührenfreies, unbefristetes, übertragbares, unwiderrufliches und uneingeschränkt unterlizenzierbares Nutzungsrecht zur Verwendung der Inhalte in jeder Form und in sämtlichen Medien (insbes. Print, Internet, Fernsehen, mobile Telekommunikationsplattformen). Dieses umfasst insbesondere das Vervielfältigungs-, Verbreitungs- und Übertragungsrecht sowie das Recht zur öffentlichen Wiedergabe, das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung, das Senderecht und das Recht der Wiedergabe durch Bild- und Tonträger.

(3) Villa Arrey GmbH bearbeitet oder kontrolliert die Nutzerbeiträge auf dem Bewertungsportal, die über die Website von Villa Arrey GmbH verbreitet oder weitergeleitet werden nicht. Dies gilt auch für sogenannte Chaträume, schwarze Bretter oder andere Kommunikationsforen. Villa Arrey GmbH ist nicht verantwortlich oder haftbar für diese Nutzerbeiträge. Villa Arrey GmbH behält sich jederzeit das Recht vor, einen Nachweis über die Identität des Nutzers zu verlangen. Villa Arrey GmbH behält sich jederzeit das Recht vor, nach eigenem Ermessen Nutzerbeiträge oder Site-Inhalte ohne vorherige Benachrichtigung zu löschen, insbesondere wenn die im Folgenden aufgeführten rechtswidrigen Nutzerbeiträgen festgestellt und deren Verbreitung auf der Site untersagt sind.

(4) Villa Arrey GmbH behält sich das Recht vor, diese Liste jederzeit zu ergänzen. (5) Villa Arrey GmbH kann Ermittlungen oder entsprechende rechtliche Maßnahmen gegen denjenigen zu ergreifen, der diese Bestimmungen verletzt, insbesondere den jeweiligen Beitrag aus der Site zu löschen und den Verletzer von der Nutzung der Site auszuschließen. Dies betrifft Nutzerbeiträge, die: – offensichtlich anstößig in einer Online-Community sind wie z.B. Inhalte, die in jeglicher Weise rassistisch, volksverhetzend, verfassungswidrig, intolerant, verunglimpfend oder einen körperlichen Nachteil herabwürdigend sind, unabhängig ob gegenüber einer Gruppe oder einer Person; – eine andere Person schikanieren oder zur Schikanierung anstiften; – die Weiterleitung von sogenannten “Junk-Mails”, “Kettenbriefen” oder sonstigen unberechtigten Massen-Werbungen oder “Spam” beinhalten; – verleumderisch oder beleidigend sind; – Informationen beinhalten, von denen Sie wissen, dass sie falsch oder irreführend sind oder auf rechtswidrige Aktivitäten oder Verhalten hinweisen oder die obszön, bedrohend oder missbräuchlich sind; – eine illegale oder unberechtigte Kopie eines Werkes beinhalten, an dem eine andere Person Urheberrechte inne hat, wie z.B. Piraterieware von Computerprogrammen oder Links hierzu, Informationen, um den vorinstallierten Kopierschutz von Ware zu umgehen oder illegale Musikkopien oder Links zu illegalen Musikdateien; – Webseiten beinhalten, die nur begrenzt oder über ein Passwort zugänglich sind, oder verborgene Webseiten oder Bilder beinhalten, d. h. solche zu denen nicht von einer anderen allgemein zugänglichen Seite gelinkt werden kann; – eine Anleitung zu illegalen Aktivitäten beinhalten, wie z.B. die Herstellung oder der Kauf von illegalen Waffen oder die Verletzung von Persönlichkeitsrechten Dritter oder die Versendung oder Herstellung von Computerviren; – ein Verhalten darstellt oder zu einem Verhalten animiert, das unter Strafe gestellt ist, eine zivilrechtliche Haftung auslöst oder anderweitig nicht im Einklang mit dem geltenden Recht steht oder die Rechte einer dritten Partei in Deutschland oder soweit anwendbar in einem anderen Land auf der Welt verletzt; oder – zu geschäftlichen Aktivitäten oder Verkäufen anreizt, ohne dass zuvor unser schriftliches Einverständnis eingeholt wurde, wie z.B. Wettbewerbe, Gewinnspiele, Tauschgeschäfte, Werbung und Geschäfte, die auf dem Schneeballsystem beruhen.

 

16. Schlussbestimmung

(1) Das Vertragsverhältnis untersteht dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über internationale Warenkäufe (CISG). Dies gilt auch für vorvertragliche Vereinbarungen, seine Anlagen oder in Bezug genommene Urkunden.

(2) Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.

(3) Erfüllungsort ist soweit zulässig, der Sitz von Villa Arrey GmbH.

(4) Änderungen der AGB und Preise ebenso Irrtümer bleiben vorbehalten und werden schriftlich unter Hinweis auf das Widerrufsrecht mitgeteilt. Widerspricht der Kunde Änderungen nicht unverzüglich, gelten diese als genehmigt. Für den Widerspruch gilt Schriftform. Der Widerspruch muss innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung eingegangen sein.

(5) Ist der Auftraggeber Kaufmann ist ausschließlicher Gerichtsstand für etwaige alle Rechtsstreitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag und seiner Durchführung der Sitz von Villa Arrey GmbH. Villa Arrey GmbH kann den Kunden stets an dessen Sitz gerichtlich in Anspruch nehmen.

(6) Preislisten, Konditionen und Produktbeschreibungen zu den hier maßgeblichen Leistungen von Villa Arrey GmbH sind Vertragsbestandteil und werden von dem Kunden anerkannt.

(7) Die Abtretung von Rechten aus diesem Vertrag ist dem Kunden untersagt, es sei denn die Parteien treffen hierzu eine gesonderte Vereinbarung. Bis zur vollständigen Leistung durch den Kunden, steht Villa Arrey GmbH ein Zurückbehaltungsrecht zu.

(8) Kulanzleistungen werden nur individuell vereinbart und begründen keinen Rechtsanspruch auf weitere Leistungen.

(9) Sind einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen AGB nicht berührt. Im Falle der Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieses Vertrages werden die Parteien eine der unwirksamen Regelung wirtschaftlich möglichst nahekommende rechtswirksame Ersatzregelung treffen.
[gzd_complaints]